• Wasserspender in Firmen
  • Wasserspender vergleichen
Wasserspender Vergleichen
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrierenAngebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Wasserspender in Firmen
  • Wasserspender vergleichen
Allgemein
Allgemein

Wasserspender Festanschluss

Philipp Weber
Philipp Weber14. September 2018

Gekühltes Trinkwasser, mit und ohne Kohlensäure, wird in vielen Betrieben und Behörden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wegen der zahlreichen Vorteile denken jedoch auch immer mehr private Haushalte mit mehreren Personen über die Anschaffung nach. Denn so erspart man sich das Schleppen schwerer Wasserflaschen und das Anhäufen leerer Pfandartikel.

Wenn auch Sie über den Kauf eines Wasserspenders nachdenken, sollten Sie sich vorab ein Bild über die unterschiedlichen Modelle machen. Mittels Ratgeber und Testergebnisse können Sie sich anschließend ein Modell aussuchen, welches zu Ihren Lebensumständen passt und zu einem fairen Preis angeboten wird.

Neben den Wasserspendern mit Gallonen kommen immer mehr Modelle auf den Markt, die direkt an eine Wasserleitung angeschlossen werden und somit keinen ständigen Nachkauf von Wassertanks benötigen. In diesem Artikel erfahren Sie Einzelheiten über diese leitungsgebundenen Trinkwasserspender.

Das vielseitige Wasserangebot eines Wasserspenders

Trinkwasser ist nicht gleich Trinkwasser und so kann sich der Käufer auch zwischen verschiedenen Varianten entscheiden.

Standard für die meisten Wasserspender sind:

  • raumtemperiertes Leitungswasser
  • gekühltes Leitungswasser
  • Leitungswasser mit Kohlensäure (gekühlt und ungekühlt)
  • Hochwertigere Modelle verfügen über weitere Auswahlmöglichkeiten wie heißes Wasser, zum Beispiel zum Aufbrühen eines Instantgetränks oder von Tee.

Der Aufbau eines Wasserspenders mit Festanschluss

Ausgehend von den unterschiedlichen Ausführungen ist der Aufbau des Gerätes in der Regel fast identisch.

  • Für die Funktionstüchtigkeit wird ein Wasseranschluss benötigt. Zwischen diesem und dem Wasserspender selbst verläuft eine Leitung, die mittels mehrerer Vorkehrungen eine Ausgabe von klaren, sauberen und wenn gewünscht auch temperierten Wasser erlaubt.
  • Für die Reinigung von organischen Stoffen und Chlor ist ein Aktivkohlefilter verantwortlich. Auch Kalkrückstände aus der Wasserleitung werden so ausgefiltert.

 

  • Während das Wasser durch eine Spirale läuft, wird es gekühlt und mit Kohlensäure angereichert, sofern dies gewünscht wird.
  • Ein weiteres sogenanntes Steril Filter verhindert, dass Bakterien und Krankheitskeime wie Legionellen im Trinkwasser verbleiben. Die Silberbeschichtung der Leitung wirkt ebenfalls antibakteriell und stellt die Reinheit des Wassers sicher. Einige Geräte verfügen über eine UV Bestrahlung, die zusätzlich keimtötend wirkt.

Die Vor- und Nachteile eines Wasserspenders mit festem Wasseranschluss

  • Der große Vorteil eines leitungsgebundenen Wasserspenders ist der geringere Platzbedarf. Da der Wassertank wegfällt, fallen auch diese Geräte kleiner aus und können, je nach Ausführung, sogar eingebaut und somit in das bestehende Mobiliar integriert werden.
  • Auch die Lagerung der Nachfüll- und leeren Wassertanks entfällt, wenn der Wasserspender direkt an die Wasserleitung angeschlossen wird.

 

  • Die Handhabung ist unkomplizierter, denn das Wasser steht jederzeit zur Verfügung. Leere Tanks müssen nicht erst umständlich ausgewechselt werden. Nie wieder das Schleppen voller Wasserflaschen oder das Chaos mit den Pfandflaschen, die den Flur oder Kofferraum verstopfen.

Volle Tanks, die aufgesetzt werden müssen, sind recht schwer. Nicht jeder bewältigt diese Aufgabe. Mit einem Wasserspender mit Festanschluss muss nicht erst bei leerem Tank auf Hilfe gewartet werden.

  • Der fortlaufende Kauf neuer Wassergallonen entfällt, da das Trinkwasser direkt aus der hauseigenen Wasserversorgung kommt. Das senkt die Kosten auf ein Minimum auf den tatsächlichen Wasserverbrauch plus anfallende Stromkosten. Hochwertiges, gereinigtes und entchlortes Trinkwasser in der gewünschten Temperatur ist also immer verfügbar, auch wenn Wasserkästen oder Wassertanks leer sind.
  • Im Vergleich zu Wasserspendern mit einem Tank ist die Qualität in Wasserspendern mit Festwasseranschluss immer gleichbleibend als „sehr gut“ einzuschätzen, da es kein stehendes Wasser gibt, welches verkeimen kann. Hinzu kommt, dass das Trinkwasser vor der Ausgabe gereinigt und aufbereitet wird. Denn Hygiene wird bei diesen Geräten großgeschrieben.

 

Es gibt jedoch auch einen Nachteil, im Vergleich zu Wasserspendern mit Gallonen.

Trinkwasser, welches direkt aus der Wasserleitung gezapft und aufbereitet wird, benötigt natürlich in ihrer Nähe eine geeignete Wasserleitung mit Anschluss. Daher können diese Modelle nicht überall eingesetzt werden, sondern verbleiben oftmals in der heimischen Küche oder der Teeküche von Büros.

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Pro:

  • geringer Platzbedarf
  • wenig laufende Kosten
  • geringe Wartung übernimmt der Hersteller
  • kein Schleppen von Wasserflaschen
  • keine leeren Pfandflaschen oder Kanister
  • stetige Verfügbarkeit – kein Austauschen von Tanks
  • hygienischer und gleichbleibende Qualität
  • im Verbrauch preiswerter
  • lohnt sich auch für kleinere Haushalte, da Wasser immer frisch aus der Leitung kommt

 

Contra:

  • nicht überall aufstellbar da Wasseranschluss nötig

Wo Sie eine leitungsgebundene Trinkwasserversorgung kaufen können

Es gibt Fachgeschäfte vor Ort, bei denen Sie einen Wasserspender für den Festanschluss kaufen können. Dort werden Sie auf Wunsch umfassend beraten. Nachteilig ist jedoch, dass das Angebot stark begrenzt ist und sich meist nur auf einen Hersteller bezieht.

Ein weitaus höheres Angebot in verschiedenen Qualitäts- und Preisklassen finden Sie hingegen im Internet.

Das Angebot ist dank der hohen Konkurrenz vielfältig und in der Regel auch preiswerter als im Einzelhandel. Durch Rabatte und Gutscheinaktionen können Sie zusätzlich noch bares Geld einsparen.

Fazit

Ein Wasserspender kann eine günstige und zeitsparende Alternative zum Kauf von Wasserflaschen darstellen. Wenn Sie sich für ein Modell interessieren, sollten Sie sich vor dem Kauf ausreichend über die verschiedenen Modelle informieren. Durch einen online Wasserspender Vergleich können Sie das perfekte Gerät für Ihre Anforderungen finden. Und das zu einem fairen Preis.


Was möchten Sie anbieten?
Stilles Wasser
Stilles Wasser
Gekühltes Wasser
Gekühltes Wasser
Mit Kohlensäure
Mit Kohlensäure
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Datenschutz Siegel


Fachfirmen für Wasserspender
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Was möchten Sie anbieten?
Stilles Wasser
Stilles Wasser
Gekühltes Wasser
Gekühltes Wasser
Mit Kohlensäure
Mit Kohlensäure
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Wasserspender Vergleichen

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2023


Weitere Angebote

  • Wintergarten Angebote
  • Terrassendach Angebote
  • Kaffeevollautomaten Angebote

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren